Unser Credo: SAGEN SIE JA ZU LC GLOBAL GmbH
I. DATENSCHUTZERKLÄRUNG LC GLOBAL GMBH ALLGEMEIN
Für wen gilt diese Datenschutzerklärung?
Welche personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z.B. als Interessent oder Kunde. Das heißt: Insbesondere, wenn Sie sich für unsere Coaching und Consulting Angebote oder Dienstleistungen interessieren oder sich persönlich, per E-Mail oder telefonisch an uns wenden oder wenn Sie im Rahmen bestehender Geschäftsbeziehungen unsere Coaching und Consulting Angebote und Dienstleistungen nutzen.
Folgende persönliche Daten verarbeiten wir:
Angaben zu Ihren Interessen und Wünschen, die Sie uns mitteilen
z.B. über Angebotswuensche und Ziele Ihrer Projekte.
Daten von Kindern
Persönliche Daten von Kindern und Minderjaehrigen erheben wir nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zweckgebunden und auf das notwendige Maß beschränkt.
a) zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1b DSGVO)
b) im Rahmen der Interessenabwägung (Art 6 Abs 1f DSGVO)
c) aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO)
d) aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1c DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1e DSGVO)
Wir nutzen Ihre Daten, damit Sie unsere Coaching und Consulting Angebote und Dienstleistungen nutzen können (Erfüllung vertraglicher Pflichten).
Um unsere Verträge zu erfüllen, müssen wir Ihre Daten verarbeiten. Das gilt auch für vorvertragliche Angaben, die Sie uns im Rahmen einer Anfrage machen. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach dem jeweiligen Coaching und Consulting Angebot oder der Dienstleistung (z.B. Change Management Prozesse, Business Innovation, Leadership Coaching) und können unter anderem auch dazu dienen, Ihren Bedarf zu analysieren und zu prüfen, ob ein Coaching und Consulting Angebot oder eine Dienstleistung für Sie geeignet ist.
Wir nutzen u.a. Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen:Um Ihnen angeforderte Coaching und Consulting Angebote zukommen zu lassen, um Coaching und Consulting Auftraege nahtlos abwickeln zu koennen.
Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung davon abhängt, ob ein legitimer Grund vorliegt, der die Verarbeitung der Daten erforderlich macht.
Ihr Recht auf Widerspruch
Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel bei Kontaktanfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Betrieb der Website durch einen Dienste-Anbieter
Wir betreiben den Server nicht selbst, sondern hosten die Website bei einen deutschen Internet-Provider, der seinerseits auch an die Datenschutzbedingungen der DSGVO gebunden ist.Es besteht ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit dem Internet-Provider.Der Provider erhebt auf Grundlage seines und unseres berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst („Website“) befindet (sogenannte Server-Log-Dateien). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, und die Referrer URL.
Die IP-Adressen der Nutzer in der Log-Datei werden durch den Provider anonymisiert, so dass von uns keine Zuordnung zu einem Nutzer erfolgt oder erfolgen kann.
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Soziale Medien – Facebook, Twitter & Co
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer leichten Auffindbarkeit des von uns auf der Website angegebenen Standortes. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Aktualisierung und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen von Ihnen erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung.
LC Global GmbH
Fürstenrieder Str. 279a
81377 München, Deutschland
Phone: +49 (0) 89-741-2024-0
E-mail info(at)lc-global.com
Geschäftsführer: Dr. Erika Jacobi
AG Munich HRB 152997
VAT Identification Number: DE 236912533
LC GLOBAL Consulting Inc.
641 Lexington Avenue, 13th Floor
New York City, NY 10022 USA
Letzte Aktualisierung: 22. August 2018